Weltweit werden jährlich rund 1,5 Billionen Euro für Rüstungsgüter ausgegeben. Derzeit wird so stark aufgerüstet, wie seit dem Ende des Kalten Krieges nicht mehr. Das 2%-Ziel der NATO trägt seinen Teil dazu bei; Die CDU hält daran fest, 80 Milliarden Euro jährlich in das Militär zu investieren. In Anbetracht globaler Probleme, wie Klimawandel, sozialer Ungleichheit oder Hungersnöten, ist die weltweite Aufrüstung eine unvergleichliche Verschwendung von Ressourcen und Geldern.
Angesichts dieser Probleme ist es wichtig, dass wir gemeinsam für den Frieden kämpfen! Wir brauchen Abrüstung. Deutschland muss zur Atomwaffen-freien Zone erklärt werden. Die Air-Base in Ramstein muss geschlossen werden. Waffenexporte müssen konsequent verboten werden – insbesondere in Staaten, die an völkerrechtswidrigen Kriegen beteiligt sind. Deutschland und Europa müssen geeint für den Frieden einstehen und dafür sorgen, dass nie wieder Millionen Unschuldiger ihr Leben lassen müssen.
„Lasst uns das tausendmal Gesagte immer wieder sagen, damit es nicht einmal zu wenig gesagt wurde! Lasst uns die Warnungen erneuern, und wenn sie schon wie Asche in unserem Mund sind! Denn der Menschheit drohen Kriege, gegen welche die vergangenen wie armselige Versuche sind, und sie werden kommen ohne jeden Zweifel, wenn denen, die sie in aller Öffentlichkeit vorbereiten, nicht die Hände zerschlagen werden.“ (Bertolt Brecht, Das Gedächtnis der Menschheit.)