Neues aus dem Kreisverband

Die Linke Oldenburg/Ammerland ruft zur Teilnahme zu einer von ihr angemeldeten Demonstration anlässlich des internationalen Frauenkampftages am 08.03.2025 auf. Die Demonstration beginnt um 11:00Uhr mit einer Kundgebung am Bahnhofsplatz in Oldenburg. Unter dem Motto "08. März statt Friedrich Merz" will Die Linke darauf aufmerksam machen, dass… Weiterlesen

Am 13. Februar 2025 hat Die Linke Oldenburg / Ammerland zum lokalen Aktionstag „Mieten & Wohnen“ in Oldenburg aufgerufen, um auf die angespannte Situation auf dem Wohnungsmarkt aufmerksam zu machen. Am Nachmittag zogen Mitglieder der Partei Die Linke auf dem Julius-Mosen Platz mit einem vier Meter hohen Miethai auf die Oldenburger Wohnsituation… Weiterlesen

Am Donnerstag (13.03.) kommt von 14-17 Uhr der große aufblasbare Miethai nach Oldenburg auf den Julius-Mosen-Platz. 🦈😬 Weiterlesen

Du hast Fragen oder willst uns kennenlernen?

Schreib' uns!

Nächste Termine:

Aktiventreffen

Ort: Parteibüro Die Linke, Kaiserstr. 19, 26122 Oldenburg

Bei den Aktiventreffen seid ihr gefragt: ob Genoss*in, Sympathisant*in oder Neugierige. Alle zwei Wochen treffen wir uns abwechselnd montags und mittwochs von 18:30 Uhr bis 20:30 Uhr, um uns einen Überblick über politische Aktivitäten in Oldenburg und dem Ammerland zu verschaffen, uns miteinander weiterzubilden und zu entwickeln, und um in die… Weiterlesen

Aktuelles aus Niedersachsen

Morgen beginnt die erste Lesung zur Änderung des Grundgesetzes. Damit soll in eine beispiellose Aufrüstungsspirale eingestiegen werden, mit der Friedrich Merz unbegrenzt Geld ins Militär stecken kann. Hauptgewinner sind Rheinmetall und der Hauptanteilseigner BlackRock. Mehr Sicherheit wird diese ganze Hochrüstung nicht bringen. Die europäischen… Weiterlesen

Die Zahl der Fälle häuslicher Gewalt in Niedersachsen ist erneut gestiegen. Laut aktuellen Berichten nehmen Übergriffe im privaten Umfeld weiter zu – ein alarmierender Trend, der in der politischen Debatte jedoch viel zu wenig Aufmerksamkeit erhält. Stattdessen wird der öffentliche Diskurs über Kriminalität oft einseitig auf Menschen mit… Weiterlesen

Seit 2022 hat sich die Zahl der wohnungslosen Menschen in Niedersachsen mehr als verdreifacht. Laut Landesamt für Statistik beläuft sich die Zahl auf rund 33.000 Menschen, die in Notunterkünften untergebracht sind. Nicht mit einberechnet sind Menschen, die bei Bekannten, der Familie oder auf der Straße leben. Die Bundesarbeitsgemeinschaft… Weiterlesen

Unterstütze uns und werde Lobbyist*in für soziale Gerechtigkeit und Frieden!