Am 18. Januar hat die Linke ihr Wahlprogramm beschlossen. Wir stellen hier vor, was unser Programm für Oldenburg bedeuten würde. Weiterlesen

Preise runter, Löhne rauf, Profite deckeln! Ich bin zutiefst davon überzeugt, dass es auch im nächsten Bundestag wieder eine politische Kraft gegen Mietwucher, Konzern-Lobbyisten und den Rechtsruck in Deutschland geben sollte. Eine Partei, die auf Gemeinschaft, Solidarität und eine Politik der Hoffnung setzt. Deshalb werbe ich bei Ihnen um Ihre… Weiterlesen

Laut Medienberichten waren offenbar niedersächsische Polizisten an dem Angriff auf einen Sächsischen Landtagsabgeordneten gestern in Riesa am Rande einer Demonstration gegen die AfD beteiligt. Der Linke-Abgeordnete Nam Duy Nguyen war von einem Polizisten ins Gesicht geschlagen und dadurch bewusstlos geworden. Er hatte sich zuvor mehrfach gegenüber… Weiterlesen

Auf der Landesvertreter*innenversammlung der Linken in Niedersachsen am 21.12.2024 in Hannover wurde die Bundestagsabgeordnete Heidi Reichinnek auf Listenplatz 1 der niedersächsischen Landesliste zur kommenden Bundestagswahl gewählt. Sie bekam mit 96% der Stimmen eine deutliche Mehrheit und führt Die Linke Niedersachsen jetzt geschlossen in den… Weiterlesen

Die Linke Oldenburg/Ammerland sieht Verantwortung bei der Stadt Oldenburg. Eine Mobilitätswende ist ohne „gleiche Arbeit-gleicher Lohn“ nicht umsetzbar. Weiterlesen

In Deutschland fehlen 14.000 Frauenhausplätze. 938 Mädchen und Frauen wurden im vergangenen Jahr Opfer von versuchten oder vollendeten Tötungsdelikten, 360 wurden getötet. Das ist beinahe ein Femizid pro Tag. Dazu sagt Marianne Esders, Mitglied des Landesvorstandes Die Linke Niedersachsen: „Eine weitere Verzögerung des Gewalthilfegesetzes ist… Weiterlesen

Die vorgezogene Bundestagswahl soll am 23.02.2025 stattfinden. Dazu meint Jan van Aken, Spitzenkandidat und Parteivorsitzender Partei Die Linke: »Wir sind startklar für die bevorstehenden Neuwahlen und haben die organisatorischen Aufgaben fest im Griff. Weiterlesen

Am heutigen Tag gedenken wir der Opfer der Reichspogromnacht von 1938. In der Nacht vom 9. auf den 10. November wurden in ganz Deutschland Synagogen niedergebrannt, jüdische Geschäfte und Wohnungen zerstört, und tausende Menschen wurden misshandelt, verhaftet oder ermordet. Diese Ereignisse markierten den Beginn der systematischen Verfolgung und… Weiterlesen

Die Linke Niedersachsen fordert nach dem Ende der Ampel-Koalition eine friedensorientierte und soziale Politik Hannover, 7. November 2024 – Nach dem Zerfall der Ampel-Koalition kritisiert Die Linke Niedersachsen die bisherige Regierungsarbeit scharf und fordert einen Kurswechsel hin zu sozialer Gerechtigkeit und Frieden. Thorben Peters,… Weiterlesen

Die niedersächsischen Hochschulen stehen vor einem erheblichen Sanierungsstau. Bereits 2020 bezifferte das Krull-Gutachten den Sanierungsbedarf auf rund 4,3 Milliarden Euro. Aktuelle Einschätzungen der Landeshochschulkonferenz (LHK) deuten darauf hin, dass dieser Bedarf inzwischen weiter gestiegen ist. In Hannover allein sind 50 von 180… Weiterlesen